"Die Art, wie wir kommunizieren, bestimmt letztendlich die Qualität unseres Lebens"

Anthony Robbins

"Sei eine Stimme, Kein Echo"

Dein Voice Coach im Pinzgau

Daniela Lang – Logopädin & Voice-Coach im Pinzgau

Als Logopädin & Voice Coach im Pinzgau leiste ich Hilfe bei Hilfe bei Sprach-, Sprech-, Stimm-, Atem- und Mundfunktionsstörungen. Das Ziel einer logopädischen Behandlung liegt immer in der Verbesserung oder Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit, denn Kommunikation bedeutet Austausch und Teilhabe am Leben. Wer seine Kommunikationsfähigkeit nicht voll entfalten kann, verliert Lebensqualität.

 

Durch gezielte individuelle logopädische Diagnostik, Beratung und Behandlung helfe ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Wiederherstellung ihrer Kommunikationsfähigkeit.

Logopädie Austria Logo

Meine Leistungen

Aufgrund meiner medizinisch-therapeutischen Ausbildung zur Logopädin in Wien bin ich in der Lage, ein breites Spektrum an Leistungen abzudecken. Ich biete therapeutische Hilfe in den Bereichen:

  • Sprach- und Sprechentwicklung
  • Sprache & Sprechen
  • Atmung & Stimme
  • Mundfunktionen
Kontaktieren Sie mich
Sprachstörung

Sprach- und Sprechentwicklung

Durch eine gezielte logopädische Behandlung lassen sich Störungen der Sprach- und Sprechentwicklung, im Sprachverständnis oder Wortschatz erfolgreich beheben.

Sprache

Sprache & Sprechen

Ich helfe großen und kleinen Patienten, die aufgrund einer Lautbildungsschwäche oder einer neurologischen Störung Schwierigkeiten mit Artikulation und Grammatik haben.

Atmung und Stimme

Atmung & Stimme

Atmung und Stimme kann man durch gezielte Übungen trainieren.

Mundfunktionen

Mundfunktionen

Auch bei Zungenpressen, fehlendem Mundschluss oder anderen Störungen im orofacialen Bereich können logopädische Maßnahmen sinnvoll sein.

Voice Coach

Voice Coach

Als Voice Coach schule ich Menschen mit sprachintensiven Berufen stimmlich und rhetorisch.

Über mich

  • Matura im Jahr 1996
  • 1997 bis 2000 besuchte ich die Akademie für den Logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst in Wien. Abschluß mit Diplom.
  • Von 2000 bis 2007 war ich im Zentrum für Entwicklungsförderung in Wien und
  • von 2001 bis 2014 als freiberufliche Logopädin im Burgenland tätig.
  • Seit 2013 betreibe ich eine eigene logopädische Praxis im Pinzgau, deren Standort sich erst in Kaprun und jetzt in Zell am See befindet.

Um auf dem neuesten Stand logopädischer Behandlungen und Therapieansätze zu bleiben, beteilige ich mich regelmäßig an Symposien und Kongressen, halte Vorträge bzw. leite Workshops und veranstalte in meiner Funktion als Landesvorsitzende von logopädieaustria Mitgliederabende für LogopädInnen aus dem Verband. In meiner barrierefreien Praxis biete ich logopädische Diagnostik, Beratung und Behandlung für alle Altersgruppen an.

Kontaktieren Sie mich
Abrechnung

Als Wahllogopädin verrechne ich nach dem Wahlarztprinzip, d.h. Sie bezahlen die Rechnungen in meiner Praxis im Pinzgau und erhalten nach Ende des Behandlungsblocks eine Honorarnote, die Sie beim zuständigen Versicherungsträger einreichen. Je nach Tarif erhalten Sie einen Teil der Kosten rückerstattet. Zu diesem Zweck benötigen Sie eine fachärztliche Verordnung, die vom Chefarzt Ihrer Krankenkasse bewilligt wird. Nehmen Sie diese Verordnung bitte zur Behandlung mit! Je nach Krankenkasse werden bis zu 70% der Kosten (bei Zusatzversicherung bis zu 100%) erstattet.

 

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.