Hilfe bei Atemstörungen durch Logopädin und Voice Coach Daniela Lang im Pinzgau

Übungen für Atmung und Stimme

Nur wenige Gedanken verliert man in der Regel über Atem und Stimme, weil sie so selbstverständlich sind. Dennoch gibt es Erkrankungen, die das Atmen oder Sprechen erschweren. Der Fachmann spricht dann von einer Atem- oder Stimmstörung. Durch logopädisches Training in meiner Praxis in Pinzgau kann man gezielt dagegen angehen.

Atmung Stimme

Atemstörungen

Zu Atemproblemen  kommt es nicht nur stressbedingt oder im Gefolge von bestimmten Atemwegserkrankungen, sondern auch nach Operationen oder etwa bei  einer eingeschränkten Funktion des Zwerchfells. Problematisch wird es, wenn sich die Symptome chronifizieren. Ein logopädisches Training kann dann dabei helfen, wieder richtig atmen zu lernen und dem Beschwerdebild so gezielt entgegenzuwirken.

Kontaktieren Sie mich

Stimmstörungen

Stimmstörungen treten etwa als Folge von Stimmbandlähmungen, Stimmbandknötchen, Stimmbandpolypen oder nach Kehlkopfoperationen auf und können durch Stimmtraining gelindert werden. Durch Stimmübungen in meiner logopädischen Praxis im Pinzgau wird den Einschränkungen entgegengearbeitet, mit dem Ziel, Ihre Artikulation wieder deutlich zu verbessern.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.